Rammstein hat in Dresden zwei Konzerte gespielt. Und das war laut – zu laut, finden viele Anwohner. Doch genaue Zahlen zur zur Lärmbelastung gibt es keine.
Rammstein
Dresdner Bürger klagen über Konzertlärm von Rammstein. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die beiden Rammstein-Konzerte in Dresden beschallten die halbe Stadt.
  • Anwohner haben sich über Lärmbelästigung beschwert.
  • Ein Meteorologe erklärt die möglichen Gründe für den starken Schall.
Ad

Die Rammstein-Konzerte am Elbufer in Dresden haben mehr als 100'000 Fans angelockt und dabei die halbe Stadt beschallt. Anwohner meldeten sich beim Ordnungsamt mit Beschwerden über den Lärmpegel.

Aber wie laut war es tatsächlich? Die Stadtverwaltung antwortet auf eine Anfrage von «t-online»: «Die gemessenen Werte entsprechen denen der Schallimmissionsprognose oder liegen teilweise darunter.»

Sie verweist auf Messungen der Veranstalter für genaue Zahlen zur Lärmbelastung. Allerdings bleiben sowohl die Stadtverwaltung als auch die Veranstalter konkrete Angaben schuldig.

Es bleibt also unklar, wie laut es wirklich war. Nur dass der Schall weit reichte, ist sicher.

Faktoren beeinflussen Schallausbreitung

Neben der gemessenen Lautstärke spielen auch andere Faktoren eine Rolle bei der Ausbreitung des Schalls. Matthias Mauder, Professor für Meteorologie an der TU-Dresden, erklärt der «Sächsischen Zeitung»: «Die Schallausbreitung hängt von der Schichtung der Atmosphäre ab. In einer klaren Nacht hat man die weiteste Schallausbreitung.»

Laut Mauder könnte der Wind eine Rolle gespielt haben. Denn die Schallausbreitung werde ebenfalls durch die Windgeschwindigkeit bedingt.

Rammstein: Licht- und Feuershow beeinträchtigen Tierwelt

Umweltschützer warnen zudem vor den Lichteffekten und der Feuershow von Rammstein. Diese könnten Fluchtreaktionen bei Vögeln und Säugetieren auslösen. Das könnte ihre Orientierung sowie Kommunikation stören.

Jenny Förster vom Dresdner BUND sagt laut «t-online»: «Das alles fällt besonders schwer ins Gewicht, wenn die Konzerte so wie aktuell in der Brutzeit der Vögel stattfinden.»

Trotz dieser Bedenken wurden während der Rammstein-Konzerte keine weiteren Messungen durchgeführt.

Ad
Ad